Workshops
22-24 février 2023
Letizia Belmondo
Masterclass de harpe
Tibor Varga Academy
Winter Session
Sion
Der 2. Lindenhöfer Harfenmai
28.04. - 01.05.2023
Lindenhof in Tuttlingen-Möhringen - DE
An den großen Erfolg des 1. Lindenhöfer Harfenmais wollen wir in 2023 anschließen.
Unsere Dozenten sind:
Stefanie Kirner - Harfe für blutige Anfänger
Jochen Stübenrath - Der 2. Schritt: Technik, Impro und Ensemblespiel
Anne Kox-Schindelin - Harfe im Groove: Tango, Boogie & Co
Lena Rummel - Improvisation mit Struktur zur Freiheit
Alle unsere Dozenten haben ein Hochschulstudium abgeschlossen und bestreiten ihren Lebensunterhalt mit Harfe spielen. Die Qualifikation unserer Dozenten ist für uns grundlegend wichtig.
Ebenso ist es uns wichtig Harfen von hoher Qualität auszustellen. Wir laden nur anerkannte Harfenbauer mit eigenen Werkstätten ein, die Instrumente produzieren die qualitativ einwandfrei sind! Diese Harfenbauer stellen auch die Leihharfen.
Weil der 1. Mai im Jahr 2023 auf einen Montag fällt haben wir vier Tage von Freitag bis Montag! Das gibt uns mehr Zeit um zu üben, Leute kennen zu lernen und wiederzusehen, Zeit für Wein, Gesang und Lagerfeuer und für diverse andere Aktionen und Möglichkeiten, die gerade noch in Planung sind, wie ein Dozentenkonzert im nahen Tuttlingen.
Glücklicherweise hat der Lindenhof wieder Platz und wir werden wie letztes Mal ganz unter uns sein, denn das gesamte Haus ist für den Harfenmai reserviert.
Alle Harfen sind uns willkommen!
Kontakt: jstuebenrath@icloud.com

Concerts
Freitag 16. Dezember 2022 - 19h
katolische Kirche, Liestal
„Grischun – mit Domenic Janett“
Ensemble ApérOHR
Consuelo Giulianelli, Harfe
Christoph Bösch, Flöte
Toshiko Sakakibara, Klarinette
Maurizio Grandinetti, Gitarre, E-Gitarre
Gast: Domenic Janett, Klarinette und Komposition
Das Ensemble ApérOHR widmet sich immer aufs Neue mit Weitblick, „Heimatgefühlen“ und
„Fernweh“ verschiedensten Ausprägungen von Volksmusik. Domenic Janett - gleichzeitig Interpret
und Komponist - zündete schon einmal 2017 mit dem Ensemble ApérOHR in Liestal ein lustvolles
Feuerwerk mit echter (!) und doch ureigener, selbst komponierter Volksmusik. Wenn etwas so viel
Spass macht, soll man es wieder tun! Traditionelle Musik aus Graubünden und Kompositionen von
Domenic Janett.
Samedi 14 janvier 2023 - 17h
Eglise St-François, Lausanne
„Deux harpes: Celle qui enchante
et celle qui surprend“
Elèna Vallebona & Irene Pauletto
Dimanche 15 janvier 2023 - 17h00
Aula du Belvédère
Chemin des Croix-Rouges 24
1007 Lausanne
QUINTETTE AVEC HARPE
Anne Bassand - Harfe
Louis Manel & Fanny Bassand, violons
Syméon Newell, alto
Aïlen Briatico-Golberg, violoncelle
Musique française impressioniste pour harpe et quatuor à cordes. Venez entendre les oeuvres de Ravel, Debussy, Saint-Saens...
Samstag 4. Februar 2023 - 20h30
Kulturscheune, Liestal
JULIE CAMPICHE QUARTETT
Julie Campiche - Harpe
Manuel Hagmann - Contrebasse
Leo Fumagali - Saxophone
Clemens Kuratle - Batterie
Samedi 25 Février 2023 - 19h30
Aula du Colège de la Planta
Av. du Petit-Chasseur 1, 1950 Sion
ENSEMBLE EMULSION
Letizia Belmondo - Harpe
Pavel Vernikov et Svetlana Makarova - Violons
Alexander Gordon - Alto
Francis Gouton - Violoncelle
José-Daniel Castellon - Flûte
Florent Héau - Clarinette
Sonntag 5. März 2023 - 11h & 14h
StadtHaus Winterthur
MUSIKALISCHE MÄRCHENSTUNDE
Der Königin der Tiere
Kurze Märchen für kleine Kinder umrahmt von Musik
Selina Cuonz- Harfe
Nolwenn Bargin - Flöte
Teresa Perfeito - Flöte
Sibylle Baumann- Erzählerin
Dienstag 21. März 2023 - 19h30
Helferei Grossmünster
Zürich
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Harfe
Felix Renggli - Flöte
Erich Hörbarth - Geige
Jürg Dähler - Bratsche
Daniel Haefliger - Cello
Werke von Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer und Jongen.
Jeudi 23 mars 2023 - 19h30
Salle Franz Liszt
Conservatoire de Genève
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Harpe
Felix Renggli - Flûte
Erich Hörbarth - Violon
Jürg Dähler - Alto
Daniel Haefliger - Violoncelle
Oeuvres de Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer et Jongen.
Freitag 24. März 2023 - 19h30
Pauluskirche
Basel
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Harfe
Felix Renggli - Flöte
Erich Hörbarth - Geige
Jürg Dähler - Bratsche
Daniel Haefliger - Cello
Werke von Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer und Jongen.
Sabbato 25 Marzo 2023 - 19h
Conservatorio della Svizzera Italiana
Lugano
SWISS CHAMBER SOLOISTS
Sarah O'Brien - Arpa
Felix Renggli - Flauto
Erich Hörbarth - Violino
Jürg Dähler - Viola
Daniel Haefliger - Violoncello
Brani di Roussel, Ravel, Braun, Debussy, Dayer e Jongen.
