Workshops
Workshop
13.05.2023 - 13h-17h
Salle Pierre Viret, Place du Marché 2, 1530 Payerne
Atelier d'Ensemble - P. I. Tchäikovsky
Cet atelier est ouvert à tous les harpistes voulant pratique de la musique d'ensemble, découvrir de nouveaux répertoires et rencontrer d'autres musiciens dans une ambiance conviviale. Il sera centré autour de la musique de Piotr I. Tchaïkovsky dont nous fêtons le 130e anniversaire de son décès en 2023.
Informations et inscriptions: https://www.ecole-harpe.ch/fr/offres/ateliers
You can also participate as an auditor.
Mai 2023
Sommerkurs
16-22.07.2023
Arosa Musikwochen
Harfe Meisterkurs mit Sarah O'Brien
Weitere Infos: https://www.musikkurswochen.ch/kurse/Harfe+%E2%80%93+Meisterkurs+Harfe/405
Mai 2023
Konzerte
Konzerte
Di
Sonntag 22. Oktober 2023 um 17 Uhr
Kulturscheune Liestal
FIAT 124
Andrea Bettini (Gesang) &
Ensemble ApérOHR
Christoph Bösch (Flöte),
Toshiko Sakakibara (Klarinette),
Consuelo Giulianelli (Harfe) und
Maurizio Grandinetti (Gitarre)
Der aktuelle Gast des Ensemble ApérOHR ist der singende Secondo-Schauspieler Andrea Bettini, ein Künstler, den man in der Region nicht mehr vorstellen muss. Zum Hintergrund des Konzertes meint Andrea Bettini: Die «musica leggera» hat mein Leben als «Secondo» aus Zürich-Höngg während meiner Jugendzeit geprägt. Ein Autoradio gab es in unserem Fiat 124 noch nicht und so sang die ganze Familie ,le Canzoni della Stagione’. Modugno, Celentano, Cinguetti, Paoli, Morandi, Battisti, Mina etc. verkürzten uns die langen Fahrten über den Gotthard in den Süden. Als Jugendlicher und junger Erwachsener wurden es dann u.a. die Cantautori Bennato, Venditti, Gaber, De Gregori und Dalla, die meine Sehnsucht nach dem Süden genährt und gestillt haben. Über diese, bei uns in der Schweiz etwas unbekannteren italienischen Songwriter der 1970/80er Jahre möchte ich am heutigen Konzert berichten und singen.
Musik von Paolo Conte, Edoardo Bennato, Enzo Jannacci, Giorgio Gaber, Ginno Paoli u.a.
September 2023
Sonntag 05. November 2023, 16:30 Uhr
Grosser Saal
Orchester Dornach
Michael Haydn - Sinfonie Nr 37 D-Dur, MH476.
W. A. Mozart - Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur, KV 299.
Franz Schubert - Sinfonie Nr 5 B-Dur, D 485.
Konradin Herzog, Leitung
Eva Oertle, Flöte
Consuelo Giulianelli, Harfe.
Vorverkauf am 26.09.2023
www.goetheanum.ch/Veranstaltungen
September 2023
Di 14. / Fr 17. November 2023
14.30 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde
Museum Basel-Land
Zeughausplatz 28, 4410 Liestal
Ein heiteres Musiktheaterstück
im Museum.BL
für Menschen ab 4 Jahren
mit einer Katze, einer Spinne, zwei Prinzessinnen
und dem etwas unheimlichen Rumpelstilzchen,
gespielt von
ANDREA SUTER - GESANG
CONSUELO GIULIANELLI - HARFE
SUSANNE FLÜCK - ERZÄHLERIN und KONZEPT
Familienvorstellung
Kinder 10 Fr. Erwachsene 15 Fr.
infos unter: www.stimmen-zu-gast.com
Oktober 2023
Sonntag 10. Dezember 2023
um 17 Uhr
Kulturscheune Liestal
Konzertreihe ApérOHR
«CHRISTMAS AGE OF EASE?»
Das Ensemble ApérOhr lädt ein zu einem weihnachtlich-jazzigen Erlebnis!
Marion Feichter (Gesang)
und
Ensemble ApérOHR:
Christoph Bösch (Flöte)
Toshiko Sakakibara (Klarinette)
Consuelo Giulianelli (Harfe)
Maurizio Grandinetti (Gitarre)
Oktober 2023
Gstaad New Year Music Festival
Dienstag 2. Januar 2024
St. Niklaus-Kapelle Gstaad – 16h
Création Jeunes talents * THE STREET *
Parker Ramsay, harpe
Michèle Larivière, récitante
Oktober 2023
Gstaad New Year Music Festival
5. Januar 2024
St. Niklaus-Kapelle Gstaad – 16h
Jeunes talents * STRINGS FOR TWO *
Anaëlle Tourret, harpe
Brieuc Vourch, violon
Oktober 2023
EIN LUSTIGES HÄUFLEIN
Inszeniertes Konzert
mit Dramaticule von Beckett
«Come and Go»
François Devienne Fagottquartett in F-Dur op. 73, 2
Jacques Ibert
Deux Interludes für Harfe, Flöte und Violine
Erwin Schulhoff
Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass
Gioacchino Rossini
Aus: Sechs Arien aus dem Barbier von Sevilla für Fagott und Kontrabass
Daniel Fueter
Uraufführung für Fagott, Harfe, Streichtrio und Kontrabass
Charles Koechlin Primavera Quintett op. 156 für Flöte, Harfe und Streichtrio
Gast: Salomé Im Hof, Regie
Isabelle Schnöller, Flöte
Rui Lopes, Fagott
Helena Winkelman, Violine
Lea Boesch, Viola
Christoph Dangel, Violoncello
Stefan Preyer, Kontrabass
Consuelo Giulianelli, Harfe
Donnerstag, 29. Februar 2024
19:30 ONO Das Kulturlokal Bern
Freitag, 1. März 2024
20:00 Gare du Nord Basel
Samstag, 2. März 2024
19:30 Lavatersaal Zürich
Sonntag, 3. März 2024
17:00 Hotel Rüden Schaffhausen
Tickets, freie Platzwahl:
CHF 40 / Stud. CHF 20
www.kulturticket.ch
Tel. 0900 585 887
Mo – Fr 10:30 – 12:30 h (CHF 1.20/ Min. aus dem CH-Festnetz)
Abendkasse 1/2 h vor Konzertbeginn
Oktober 2023
Dimanche 2 mars 2024 - 19h30
Victoria Hall - Genève
Swiss Premières
Focus on contemporary music
Peter Eötvös - Chef d'orchestre
Xavier de Maistre - Harpe
Michael Jarell - Compositeur & artiste en résidence
Orchestre de la Haute Ecole de Musique de Genève
Programme:
Peter Eötvös - Reading Malevich, pour orchestre
Peter Eötvös - Concerto pour harpe
Michael Jarell - Sechs Augenblicke, pour orchestre
Zoltán Kodály - Háry János suite
Informations et billets https://www.osr.ch/en/concerts-tickets/concerts/detail-dun-evenement/event/premieres-suisses
Juli 2023
NACHTSCHWÄRMER
Schönberg Notturno für Harfe und Streicher
Gérard Zinsstag
Clair-Obscur. Uraufführung
für Streichseptett, Bassklarinette und Harfe
Luigi Boccherini
La musica Notturna delle Strade di Madrid
op. 30, 6 für Streichquintett
1. Introduzione
2. Menuetto dei Chiechi (Allegro)
3. Rosario
4. Passacalle (Allegro vivo)
5. Ritirata (Maestoso)
Gérard Pesson Nebenstück
für Klarinette und Streichquartett
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht
für Streichsextett op. 4 über ein Gedicht von Dehmel
Musiker:innen
Karin Dornbusch, Klarinette
Helena Winkelman, Violine
Brandon Garbot, Violine
Mirka Scepanovic, Violine/ Viola
Alessandro D’Amico, Viola
Christoph Dangel, Violoncello
Stéphanie Meyer, Violoncello
Stefan Preyer, Kontrabass
Consuelo Giulianelli, Harfe
Dienstag, 23. April 2024
19.30 Don Bosco Basel
Mittwoch, 24. April 2024
19.30 Konservatorium Zürich
Samstag, 27. April 2024
19.30 Rathauslaube Schaffhausen
Sonntag, 28. April 2024
17.00 Marianischer Saal Luzern
Tickets, freie Platzwahl:
CHF 40 / Stud. CHF 20
www.kulturticket.ch
Tel. 0900 585 887
Mo – Fr 10:30 – 12:30 h (CHF 1.20/ Min. aus dem CH-Festnetz)
Abendkasse 1/2 h vor Konzertbeginn
Oktober 2023
